Zur Jahreshauptversammlung traf sich am Dienstagabend die Abteilung Breitensport des DJK Blau Weiß Werl-Büderich im Sportheim am Bruchbach. Auf der Tagesordnung stand die Wahl der 2. Vorsitzenden sowie der Geschäftsführerin. Luisa Kortmann und Teresa Kortmann wurden in ihren jeweiligen Ämtern wiedergewählt. Um die Vorstandsarbeit zu verstärken wurden außerdem erstmalig drei Beisitzerinnen gewählt. Sophie Kothenschulte, Kathrin Lillteicher und Silke Schnöde werden den geschäftsführenden Vorstand ab sofort tatkräftig unterstützen. Die Breitensportabteilung hat gegenwärtig 313 Mitglieder, die in fünf Gruppen für Kinder und fünf Gruppen für Erwachsene organisiert sind. Der Verein hat momentan 15 ÜbungsleiterInnen. Besonders erfolgreich war wieder das Neujahrsturnen, das viele Kinder und ihre Eltern am Neujahrstag anzog. Im Mai wird die Abteilung Breitensport die Kunibertschützen Büderich tatkräftig beim Diözesanjungschützentag unterstützen.

Die Übungsleiterinnen


In den letzten Jahren gab es vor allem im Bereich der Kindergruppen einen merkbaren Wandel: waren es früher hauptsächlich Tanzgruppen, gibt es heute nur noch Turn- und Ballsportgruppen für Kinder. Zu begründen sei dies vor allem durch den steten Wechsel der Übungsleiterinnen, berichtet die Geschäftsführerin Teresa Kortmann. Wer selbst eine Gruppe, sei es für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, leiten möchte, kann sich gerne unter bwb.hennecke@gmail.com melden.

Der erweiterte Vorstand v. l. n. r.: Silke Schnöde (Beisitzerin), Sophie Kothenschulte (Beisitzerin), Teresa Kortmann (Geschäftsführerin), Sandra Beinsen (1. Vorsitzende), Luisa Kortmann (2. Vorsitzende), Kathrin Lillteicher (Beisitzerin), Klaus Lasch (Kassierer)

Der Vorstand:
1. Vorsitzende: Sandra Beinsen
2. Vorsitzende: Luisa Kortmann
Geschäftsführerin: Teresa Kortmann
Kassierer: Klaus Lasch
Beisitzerinnen: Sophie Kothenschulte, Kathrin Lillteicher, Silke Schnöde
Kassenprüferinnen: Stefanie Kortmann, Leonie Bußmann

In Bezug auf eine geplante Bebauung das Bolzplatzes in Werl-Büderich möchten wir, als Breitensportabteilung des DJK “Blau-Weiß” Werl-Büderich e.V., Stellung beziehen und uns gegen eine Bebauung aussprechen. Wir bitten bei der Planung in Betracht zu ziehen, dass wir den Bolzplatz im Sommer regelmäßig mit unseren Kinderturngruppen und Fitnessangeboten für Erwachsene nutzen. Gerne würden wir auch in Zukunft unseren Gruppen ermöglichen, ihre Sportstunden draußen durchzuführen.

Außerdem nehmen auch wir wahr, dass der Bolzplatz gerne von Kindern und Jugendlichen zum Spielen genutzt wird und es schade wäre, diesen öffentlich und kostenlos zugänglichen Platz wegzunehmen.

Aus oben genannten Gründen sprechen wir uns gegen die Bebauung des Bolzplatzes aus und bitten die oben genannten Punkte bei der Planung zu berücksichtigen.


DJK “Blau-Weiß” Werl-Büderich e.V.

-Abteilung Breitensport-

Der Vorstand

Die Abteilung Breitensport von Blau-Weiß Büderich bietet vielfältige sportliche Angebote für unterschiedliche Altersgruppen an. Die aktuelle Nachfrage, vor allem bei den Angeboten für Kinder, ist sehr groß. Mit den vorhandenen Übungsleiter:innen kann die Nachfrage im Moment allerdings nicht abgedeckt werden. Der Bereich der Seniorenfitness ist wegen fehlender Übungsleiter:innen bereits weggefallen. Die Abteilung Breitensport sucht daher Ehrenamtliche, die im Kinder-bzw. Seniorenbereich Gruppen übernehmen können. Dafür gibt es eine Aufwandsentschädigung. Ein Übungsleiterscherschein ist keine Pflicht, wird aber von der Abteilung bezahlt.

Die Abteilung Breitensport freut sich daher auf ehrenamtliche Übungsleiter:innen um das Angebot weiter aufrecht zu erhalten und auch ausbauen zu können. Vor allem im Seniorenbereich und Kinderturnen und -tanzen freut man sich auf eine Kontaktaufnahme.

Das gesamte Programm der Abteilung Breitensport ist unter  https://breitensport-buederich.de/das-angebot/ abrufbar.

Eine Kontaktaufnahme ist unter s.beinsen@googlemail.com möglich

Osterrallye in Büderich

Die nächste Osterrallye steht bevor!

Nachdem im vergangenen Jahr 26 Kinder am Ostersamstag unterwegs waren um dem Osterhasen zu helfen, steht in diesem Jahr am 16.04.2022 erneut eine Osterrallye an. Es werden wieder mehrere Stationen mit teils kniffligen Aufgaben quer durch Büderich aufgebaut.

Die Rallye bietet nebenbei die Möglichkeit aktiv das Dorf zu erkunden.

Der Osterhase hält am Ziel wieder eine kleine Überraschung für die Kinder bereit.

Weitere Infos folgen.

Am kommenden Wochenende (18. Und 19.12.2021) findet wieder von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr unsere Adventsrallye statt. Start ist an der Marienschule in Büderich. Hier müsst ihr den ersten Hinweis finden, um starten zu können.

Da der Weg auch weiterhin an und über Straßen führt, empfehlen wir, gerade jüngere Kinder nicht allein laufen zu lassen!

Da Ihr euch Zahlen merken müsst, nehmt bitte einen Zettel und einen Stift mit.

Bei Fragen meldet euch per WhatsApp bei uns unter 0171 9962468.

Euer Vorstandsteam der Breitensport Abteilung

Viel Spaß