… mussten beim Lake Run auch einige Sportler der Breitensportabteilung.

Der Lake Run am Möhnesee lockte am 25. August über 2700 Teilnehmer auf die Hindernis-Rennstrecke. Unter ihnen auch einige Sportler des DJK Blau Weiß Büderich aus den Abteilungen Breitensport und Fußball. In zwei Startgruppen starteten die insgesamt 17 Läufer aus Büderich. Auf der 8 Kilometer Strecke mit rund 30 Hindernissen bewiesen die Sportler Teamgeist, Ausdauer, und Kraft.

Doch der Teamgeist steht hier nicht umsonst an erster Stelle: „Ohne mein Team hätte ich das nicht geschafft!“ so der O-Ton der Teilnehmer aus Büderich.

Neben Hindernissen, die erklettert oder überwunden werden mussten, standen auch Wassergräben, Schlammbäder und sogar ein Feuerhindernis zwischen den Läufern und dem Ziel. Dazwischen immer wieder Laufstrecken, auf denen die nassen Klamotten Zeit zum Trocknen hatten – bei frischen 13 Grad gar nicht so einfach. Der Name war Programm: die „Water Edition“ galt es zu bewältigen, und so fand sich immer wieder ein Wasserhindernis, das von Freiwilligen der DLRG natürlich beaufsichtigt, aber dadurch nicht vereinfacht wurde.

Als dann endlich das finale Hindernis bevor stand – eine Skaterrampe – wurden nochmal alle Kräfte mobilisiert. Und auch hier hielten die Teams fest zusammen und halfen sich gegenseitig nach oben. So wurde auch die Ziellinie Hand in Hand überquert – „Ein Wahnsinnsgefühl!“ schwärmten die Teilnehmer. Das wirklich letzte Hindernis „Medaillentauchen“, ein Container voll Wasser, aus dem der mühsam verdiente Lohn herausgefischt werden musste – war dann auch eine leichte Übung.

Nach rund 2 Stunden hatten alle Büdericher das Ziel erreicht und ließen sich ausgiebig feiern. Team „DJK Blau Weiß Büderich – Die Schlammdelegation“, bestehend aus 14 Sportlern aus Breitensport und Fußball landete auf Platz 99 in der Teamwertung, Team „DJK Sportverband Paderborn“, bestehend aus zwei Büdericher Sportlerinnen von der Abteilung Breitensport, unterstützt von sechs Dortmundern und vier Läufern der Schwimmabteilung des DJK Ruhrtal Witten, erreichte sogar Platz 17 in der Teamwertung.

Wie unsere Sportreferentin Meike aus der Geschäftsstelle in Dortmund es so schön ausdrückte: „Das ist was Breitensport für mich bedeutet! Nur gemeinsam kommt man ans Ziel.“

Denn das ist es auch, was unser Motto besagt: „Gemeinsam sind wir stark!“ Eine erfolgreiche Veranstaltung also, an der wir Breitensportler gewiss nicht das letzte Mal teilgenommen haben!

 

Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung am 31. Januar 2018 wurde über die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge abgestimmt.

Ab sofort werden alle Beiträge um 10 Euro erhöht.

Daraus folgt, dass die Beiträge nun wie folgt aussehen:

  • Kinder: 46 Euro
  • Erwachsene: 70 Euro
  • Familien: 130 Euro

Dazu wurden auch die Mitgliedsanträge angepasst. Sie finden Sie im Footer dieser Seite verlinkt, und können Sie dort oder auch hier direkt herunterladen.

Der Zumbakurs finden am Montag in der Zeit von 19.30 bis 20.30 Uhr in der Aula statt.

Am 28. Februar wurden von Claudia Hennecke 26 Einzel- und 4 Familiensportabzeichen verliehen. Das Training für das Sportabzeichen 2014 beginnt wieder nach den Osterferien. Wir treffen uns Freitags ab 16 Uhr am Bruchbachstadions Fritz-Tönnies-Weg, Büderich. hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die Anforderungen findest du hier: Bedingungen Sportabzeichen